Neuigkeiten aus der Kita
Der Elternausschuss stellt sich vor
Liebe Eltern, wir sind der aktuelle Elternausschuss. Bei Fragen oder Problemen rund um den Kita-Alltag, können Sie uns gerne ansprechen. Unsere erste Sitzung findet am 18.Januar statt. Das Protokoll finden Sie hier https://www.kita-schwabsburg.de/elternausschuss _ Aushang Elternausschuss
Der Nikolaus besuchte die Schlosskinder
Der Nikolaus besuchte die Schlosskinder „Wart ihr auch alle brav?“, fragte der Nikolaus. Bei dieser Frage waren einige Kinder vor Freude und Aufregung ganz hibbelig. Andere hatten sogar etwas Angst. Bei den Großen wurde gemunkelt, dass es sich um einen
News: Amazon Smile – Corona beendet -Teegeld
Hier die aktuellen Neuigkeiten aus Kita und Förderverein: 1. Förderverein unterstützen bei Amazon Smile 2. Ab sofort keine Corona Schnelltests mehr in der Kita 3. Kita ist für Eltern nun auch zur Abholung wieder geöffnet 4. Teegeld wird im Dezember
Jahresplanung 2023
Hier die aktuelle Jahresplanung für 2023. Alle festen Schließtage, die zum derzeitigen Zeitpunkt bekannt sind, sind enthalten. PDF Download: Jahresplanung KiTa 2023
Reduzierte Öffnungszeiten wegen Krankheitswelle
Sehr geehrte Eltern der Kita Schwabsburger Schlosskinder, nun hat uns im Personal auch die Krankheitswelle erreicht. Da mehr als 1/3 der Belegschaft krankheitsbedingt diese Woche ausfallen kommt der Notfallplan (Stufe 2) der Kita zum tragen. Um die Aufsichtspflicht der
Rabimmel, Rabammel, Rabumm – St. Martins-Umzug in Schwabsburg
Rabimmel, Rabammel, Rabumm – St. Martins-Umzug in Schwabsburg „Der Martinsmann, der zieht voran…“ sangen die zahlreich in der ev. Kirche erschienenen Kinder und Erwachsenen zu den Klängen des Posaunenchores. Pfarrer Fitting begrüßte die Anwesenden zum diesjährigen Laternenumzug und die
Förderverein: Einladung zur Mitgliederversammlung 2022
Die Mitgliederversammlung des Fördervereins findet am Mittwoch, 09. November 2022 statt. Der Förderverein sucht dringend noch interessierte Eltern, die sich aktiv an der Gestaltung der Kita Schwabsburg beteiligen möchten. Wenn ihr daran Interesse habt, dann meldet euch jederzeit, und am
Monatsberichte März
Um auch die Eltern zuhause mehr am Kita-Alltag teilhaben zu lassen, haben wir uns die Idee der Gruppenberichte überlegt. Die einzelnen Gruppen verfassen immer monatlich einen kleinen Bericht und zeigen darin ein paar Bilder aus dem Gruppenalltag. Hier findet ihr
Stabaus 2022
UPDATE 23.03.22: Der Bastelnachmittag findet morgen, Donnerstag den 24.03.22 von 16:00 Uhr – 18:00 Uhr statt. Die Holzstöcke müssen von den Eltern mitgebracht werden. Kreppband ist in der Kita vorhanden, kann aber natürlich auch gerne mitgebracht werden. Es ist keine
Quarantäneanordnung für Dinos und Hasen
Nachdem am Freitag und Samstag sehr viel Kinder erkrankt und positiv getestet wurden (wir informierten per Newsletter), hat Frau Engler heute versucht, das Gesundheitsamt zu erreichen und war auch erfolgreich. Es handelt sich aktuell um mindestens 9 PCR bestätigte Fälle
Monatsberichte Januar
Um auch die Eltern zuhause mehr am Kita-Alltag teilhaben zu lassen, haben wir uns die Idee der Gruppenberichte überlegt. Die einzelnen Gruppen verfassen immer monatlich einen kleinen Bericht und zeigen darin ein paar Bilder aus dem Gruppenalltag. Hier findet ihr
Die kommunale Kindertagesstätte Schlosskinder in Nierstein-Schwabsburg will den Kindern einen Ort geben, an dem sie spielend lernen und sich wohlfühlen. Dafür engagieren sich Erzieherinnen und Eltern haupt- und ehrenamtlich. Hier erfahren Sie mehr über die KiTa und das Engagement.
Verpassen Sie nichts mehr von der KiTa Schwabsburg und tragen Sie sich noch heute in den Newsletter ein. Termine, Bilder, Berichte – wir informieren Sie schnell per E-Mail.
Sie spuken …
Die Wichtel, Rubinchen, Glitzersteine, Hoppelhasen und Dinos leben ihren Bewegungsdrang in vollen Zügen aus. Sie dürfen selbstständig handeln und nehmen die Natur und ihre Umgebung bewusst wahr. Sie lernen Konfliktsituationen zu lösen und Kompromisse einzugehen.
… und basteln …
Die KiTa Schwabsburg fördert die Sprachentwicklung und die Kreativität. Die kleinen Geister malen, basteln, bauen und hämmern zum Muttertag, für das Weihnachtsfest oder den Laternenumzug.
… und geistern umher.
Die Schlosskinder haben viel Platz zum Ausprobieren und Experimentieren. Zum Austoben wird im Ballsaal geturnt, gehüpft und geklettert.
Für die schönen Tage steht ein großes Außengelände zur Verfügung mit einem eigenen Spukbereich für die Wichtel ( <3 Jahre). Vor der Tür beginnen die Weinberge und die Natur lädt zu abenteuerlichen Spaziergängen ein.
Und wenn die Nase läuft oder alle ins Schwitzen kommen: Im großen Flur stehen immer Wasser und Tee sowie Taschentücher bereit.