Neuigkeiten aus der Kita
Notfallbetreuung – Verschärfte Maßnahmen
Liebe Eltern der Schlosskinder, die Krankheitswelle im Personal hat sich weiter ausgebreitet, somit sind nun 9 Vollzeitkräfte davon betroffen. Somit tritt für Freitag den 01.12.2023 der Notfallplan/Maßnahmenplan Stufe 3 in Kraft. Dies bedeutet das wir an diesem Tag nur eine
Reduzierte Betreuungszeit
Liebe Eltern der Schlosskinder, auch uns hat nun die Krankheitswelle im Personal erreicht. Da mit der Anzahl der krankheitsbedingten Ausfällen im Personal und nach Rücksprache mit dem Landesjugendamt und Jugendamt Kreisverwaltung Mainz-Bingen die Aufsichtspflicht nicht mehr gewährleistet werden kann, tritt
Termine 2024 sind veröffentlicht
Ab sofort können die Termine der KiTa für das Jahr 2024 eingesehen werden: https://www.kita-schwabsburg.de/termine/
Reduzierte Öffnungszeiten/Fototermin findet statt
Auf Grund von krankheitsbedingten Ausfällen im Personal, gilt ab Dienstag den 14.11.2023 der Maßnahmenplan Stufe 2. Dies bedeutet, das die Öffnungszeiten von Dienstag den 14.11.2023 bis Freitag den 17.11.2023 auf 7 Betreuungsstunden reduziert wird. Öffnungszeit der Kita für diesen Zeitraum
Sankt Martin in Schwabsburg
Jeder Besucher der evangelischen Kirche Schwabsburg konnte es am Samstag Abend hören: Die Schlosskinder haben ihre Laternenlieder fleißig geübt und auch alle anderen Gäste stimmten kräftig mit ein. Nach einem Martinsspiel der Konfirmanden setzte sich der Umzug begleitet von der
Wackelzähne helfen bei der Neubepflanzung
Der „Vorgarten“ der Kita Schlosskinder ist Teil eines Projektes der Stadt, Grünflächen insektenfreundlicher zur gestalten. Nachdem der Bauhof die Woche mit dem Bagger anrückte, war heute Handarbeit angesagt. Die Wackelzähne haben dabei fleißig mitgeholfen: Unter Anleitung von Jonas Roth wurden
St.Martins-Umzug am 11.11.2023
Der Umzug startet um 18 Uhr mit einem Anspiel des Posaunen Chores in der ev. Kirche. Zum Abschluss findet am Bürgerhaus das Martinsfeuer statt. Für das leibliche wohl ist gut gesorgt.
Einladung zur Mitgliederversammlung
Der Förderverein Kindertagesstätte Schlosskinder Schwabsburg e.V. lädt seine Mitglieder ordnungsgemäß zur öffentlichen Mitgliederversammlung am 14. November 2023 ein.
Musikkindergarten startet heute
Heute ist es soweit: Alexandra Geist kommt zum ersten Mal in die Kita um mit den Kindern (und Erzieher:innen) zu musizieren. Für alle Gruppen wird bis Ostern jeweils donnerstags ein ca. 30-minütiger Unterricht, im Sinne einer musikalischen Früherziehung angeboten. Begleitendes
Schöne Ferien!
Die Sommerferien stehen vor der Tür. Das bedeutet, die Wackelzähne sind verabschiedet, denn für sie beginnt bald die Schule. Einige 4-jährige sind in die obere Etage gewechselt und haben unten Platz für jüngere Kinder gemacht. Im Eingangsbereich gibt es eine
Die kommunale Kindertagesstätte Schlosskinder in Nierstein-Schwabsburg will den Kindern einen Ort geben, an dem sie spielend lernen und sich wohlfühlen. Dafür engagieren sich Erzieherinnen und Eltern haupt- und ehrenamtlich. Hier erfahren Sie mehr über die KiTa und das Engagement.
Verpassen Sie nichts mehr von der KiTa Schwabsburg und tragen Sie sich noch heute in den Newsletter ein. Termine, Bilder, Berichte – wir informieren Sie schnell per E-Mail.
Sie spuken …
Die Wichtel, Rubinchen, Glitzersteine, Hoppelhasen und Dinos leben ihren Bewegungsdrang in vollen Zügen aus. Sie dürfen selbstständig handeln und nehmen die Natur und ihre Umgebung bewusst wahr. Sie lernen Konfliktsituationen zu lösen und Kompromisse einzugehen.
… und basteln …
Die KiTa Schwabsburg fördert die Sprachentwicklung und die Kreativität. Die kleinen Geister malen, basteln, bauen und hämmern zum Muttertag, für das Weihnachtsfest oder den Laternenumzug.
… und geistern umher.
Die Schlosskinder haben viel Platz zum Ausprobieren und Experimentieren. Zum Austoben wird im Ballsaal geturnt, gehüpft und geklettert.
Für die schönen Tage steht ein großes Außengelände zur Verfügung mit einem eigenen Spukbereich für die Wichtel ( <3 Jahre). Vor der Tür beginnen die Weinberge und die Natur lädt zu abenteuerlichen Spaziergängen ein.
Und wenn die Nase läuft oder alle ins Schwitzen kommen: Im großen Flur stehen immer Wasser und Tee sowie Taschentücher bereit.