Für eine bessere materielle und finanzielle Unterstützung der Kindertagesstätte Schlosskinder Schwabsburg hat sich im Juni der gleichnamige Förderverein gegründet.
Ein farbenfrohes Schild weist seit heute auf den Kindergarten in Schwabsburg hin. Gleich am Eingang befestigt, gibt es dem Erscheinungsbild des Kindergartens das bisher fehlende „i-Tüpfelchen“. „Glitzersteine“, „Dinos“, „Hoppelhasen“ und „Wichtel“ – hinter diesen Namen verbergen sich die Erlebniswelten der Kleinsten und sind deshalb auch auf dem Schild abgebildet.
Den passenden Rahmen der Einweihung bildeten rund 20 Kinder mit Petra Engler, Leiterin der Kindertagesstätte. „Das neue Schild soll deutlich machen, welche bunte Welt unsere Jüngsten erwartet. Jeder sollen erkennen, welche herzliche Betreuung die Kinder hier bekommen“, erklärt Matthias Stubbe bei der Einweihung. Stubbe ist der Vorsitzende des neuen Fördervereins, auf dessen Initiative hin das Schild erstellt wurde.
Förderverein trifft auf große Zustimmung
„Das Schild ist nur der Anfang. Wir wollen zukünftig dem Kindergarten mehr unter die Arme greifen und die Arbeit vor Ort unterstützen“, so Stubbe. Dieses Engagement wird auch in der Gemeinde begrüßt. So kamen zur Einweihung der Stadtbürgermeister Thomas Günther (MdL), der Schwabsburger Ortsvorsteher Gereon Geissler sowie Ursula Kumb, die Beauftragte der Stadt für die Kindergärten.
Aus Sicht des Fördervereins ist der erste Schritt getan: Rund 30 interessierte Eltern waren der Einladung zur Gründung Anfang Juni gefolgt. Nun muss noch die Eintragung in das Vereinsregister erfolgen. „Bereits jetzt haben wir einen guten Start bei den Mitgliedsanträgen gehabt. Wir freuen uns über weitere Mitglieder, die unsere Arbeit unterstützen“, freut sich Stubbe.
Hintergrundinformation
Der Förderverein Kindertagesstätte Schlosskinder Schwabsburg wurde am 10. Juni gegründet. Die Eintragung in das Vereinsregister ist beantragt. Der Vorstand setzt sich wie folgt zusammen:
Vorsitzender: Matthias Stubbe
stellv. Vorsitzender: Tobias Göpel
Schriftführerin: Karin Leichner
Schatzmeisterin: Martina Huff
Beisitzerinnen:
Petra Engler
Anja Döhler
Annette Hans