Matthias Stubbe dankte allen für das Vertrauen, welches die Mitglieder damit zum Ausdruck gebracht haben. Im abgelaufenen Berichtsjahr wurde, neben den Gründungsformalitäten, einiges getan: Projekte für die Kinder, wie der Kauf eines neuen Spieleteppiches und Spielzeuge oder der Bau des Barfußpfades. Erfolgreich konnten Veranstaltungen durchgeführt werden, die für weitere Einnahmen sorgten – wie zum Beispiel der Herbstmarkt. Und der Förderverein hat in die Außendarstellung investiert, wie Banner, Flyer, Webseite und auch der facebook-Auftritt. Das alles war auch möglich durch die Unterstützung der Eltern, Erzieherinnen und der KiTa-Leitung.
Im Rahmen der Mitgliederversammlung wurden durch die Schatzmeisterin die Einnahmen und Ausgaben erläutert sowie die Verwendung des Mitgliedsbeitrages dargelegt. Die Daten liegen in der KiTa für Mitglieder zur Einsicht aus. Ebenso wurde der geplanten Satzungsänderung zugestimmt. Diese sieht eine Unterteilung der Mitglieder in aktive, passive und juristische Mitglieder vor. Damit wird es nun Unternehmen zukünftig möglich sein, Mitglied des Fördervereins zu werden. Abschließend wurden die Kassenprüferinnen erneut für ein Jahr gewählt.