
Dies teilte die Leiterin Petra Engler Mitte Juli auf einem Elternabend mit. Sie bittet alle Eltern um Verständnis für die Beeinträchtigungen durch die vorausgehenden Bauarbeiten.
Die Bauarbeiten hatten im August begonnen, während der dreiwöchigen Schließungszeit der KiTa Schwabsburg. In diesen drei Wochen wurde das Dach abgedeckt und das Dachgeschoss für den Ausbau vorbereitet. Derzeit wird das Dachgeschoss durch Gauben erweitert, um die neuen Räumlichkeiten zu schaffen.
Was Eltern beachten müssen
Die Bauarbeiten zum Ausbau des Dachgeschosses erfolgen bei laufendem KiTa-Betrieb. Derzeit können nur die Parkplätze am Gemeindehaus genutzt werden. Aufgrund der großen Nachfrage nach Betreuungsplätzen rechnet Petra Engler für Februar 2017 damit, dass für einen kurzen Zeitraum die Wackelzähne nochmals in das Gemeindehaus ausweichen müssen.
Der Ausbau liegt im Zeitplan
Nach dem Ausbau stehen im Obergeschoss zwei zusätzliche Gruppenräume, eine vollwertige Küche, ein Aufenthaltsraum für die Erzieher/-innen sowie ein Mehrzweckraum für den Vorschulunterricht zur Verfügung. Auch an eine mögliche Nutzung der neuen Räume in der Zukunft hat die Stadt Nierstein gedacht: Sollte der Bedarf an Betreuungsplätzen in der Kita Schwabsburg wieder sinken, können die Räume durch örtliche Vereine genutzt werden und sind so eine Erweiterung des Gemeindehauses. Dafür steht dann ein separater Eingang zur Verfügung.
Die Stadt hat in letzter Zeit viel in den Ausbau der KiTa’s investiert. Nach Abschluss aller Bauarbeiten soll die Betreuung der Kinder in Nierstein und Schwabsburg durch alle Kindergärten abgedeckt sein. Derzeit finden auch Baumaßnahmen im katholischen Kindergarten statt.