Wir haben nun ein großes Haus, es schauen viele Kinder raus.
Es ist jetzt schön, es ist jetzt fein, es wird nun immer bunt und lustig sein.

Mit einem Kinderlied, welches die KiTa-Leiterin Petra Engler selber geschrieben hatte, begann die feierliche Einweihung des Ausbaus. Stadtbürgermeister Thomas Günther macht in seiner Rede nochmals deutlich, dass dies durch die Hilfe vieler erst möglich geworden sei. Eine Stadt wie Nierstein könne die Kosten für den Ausbau der Kindergärten nicht alleine tragen. Hintergrund ist, dass nicht nur der Schwabsburger Kindergarten ausgebaut wurde.

Kinderbetreuung bei laufenden Bauarbeiten

Manchmal wurde es ganz laut und auch schön eng … nicht nur im Kinderlied, auch in ihrem Resumee machte Petra Engler deutlich, das die Erzieherinnen in der Bauzeit ebenfalls viel dazu beigetragen haben, dass die Betreuung der Kinder nicht im Lärm, Staub und Wasser Schaden gelitten hat.

Moderne Räume mit viel Licht

Für die anwesenden Eltern, Nachbarn und Gäste aus der Region stand jedenfalls fest, dass sich aller Aufwand gelohnt hat. Staub und Lärm sind vergessen. Die Kinder bekommen sehr schöne neue Räume. Die KiTa kann weitere Kinder aufnehmen und der Bürgermeister spendierte zum Dank den Kindern und Erzieherinnen eine Runde Eis auf Kosten der Stadt.

Wir haben nun ein großes Haus

Schreibe einen Kommentar

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen