Nach dem Ausbau der Kindertagesstätte in Schwabsburg sollen nun die Außenanlagen erneuert werden. Die Stadt Nierstein hat dafür Eltern und Kinder in einem Ideen-Workshop beteiligt.
Schwabsburg, 22.08.2018. Rund 20 Eltern und deren Kinder haben am 16. August 2018 in einem Workshop mit Landschaftsarchitekten von Gutschker-Dongus Ideen und Anregungen für die Neugestaltung der Außenanlagen gesammelt. Nach dem Ausbau der Kindertagesstätte in Schwabsburg und der geplanten Erhöhung der Ganztagesplätze ist eine Anpassung der Außenanlagen dringend notwendig. Bürgermeister Günther unterstützt das Projekt von Anfang an mit viel Engagement. „Ich möchte in Schwabsburg nicht nur mehr Möglichkeiten einer ganztägigen Betreuung anbieten, sondern auch eine attraktive Umgebung für die Kinder“, betont Günther.
Für die Kinder. Mit den Eltern.
„Die Stadt Nierstein ist für die Bürger da, daher unterstütze ich den Ideen-Workshop von Herzen. So können wir die Wünsche der Eltern und Kinder von Anfang an berücksichtigen“, freut sich Stadtbürgermeister Thomas Günther. Auf der Grundlage des Workshops werden konkrete Pläne zur Umgestaltung erstellt. Die Umsetzung soll im Frühjahr 2019 beginnen, ebenfalls unter Beteiligung der Eltern und dem Förderverein der KiTa Schwabsburg.
Stadt und Eltern – Hand in Hand.
Finanziert werden der Workshop und die Projektpläne anteilig vom Förderverein der KiTa Schwabsburg und der Stadt Nierstein. „Wir finden das Engagement der Eltern sehr gut. Über viele Aktionen und Spenden hat der Förderverein die finanziellen Mittel angespart. Auch die Kinder haben sich begeistert mit Zeichnungen an dem Idee-Workshop beteiligt“, so die KiTa-Leiterin Petra Engler.
Die Pläne zur Neugestaltung der Außenanlagen und die Kostenpläne sollen diesen Herbst fertiggestellt sein. Dann ist die Grundlage geschaffen, dass erstmals seit 15 Jahren wieder umfangreiche Baumaßnahmen in den Außenanlagen der KiTa stattfinden.