Liebe Eltern,
die letzte Zeit war für alle Beteiligten sehr aufregend und anstrengend. Mit Spannung verfolgen wir alle die Nachrichten und hoffen darauf, dass endlich wieder mehr Normalität eingekehrt.
Nun ist es endlich soweit, am 17. August kehren wir zum Regelbetrieb in der Pandemie zurück. Das heißt, alle Kinder dürfen wieder zu den gewohnten Öffnungszeiten von 7:00 Uhr bis 16:30 Uhr und Betreuungszeit kommen. Dazu erhielten wir neue Anweisungen, um den Regelbetrieb ab dem 17.08.2020 Corona-Konform zu gestalten.
Hieraus ergeben sich neue Regelungen, welche wir Ihnen mitteilen möchten:
- Die Eltern sollen nach Absprache mit Träger und Elternausschuss weiterhin die KITA nicht betreten. Hiervon ausgenommen sind zu begleitenden Eingewöhnungen oder in notfälligen Ausnahmen, dies immer in Absprache mit der Leitung. Beim Aufenthalt in der Einrichtung müssen geltende Hygiene-Maßnahmen, wie Desinfizieren der Hände beim Betreten, die Einhaltung des Mindestabstandes von 1,5 m und das Tragen eines Mund-Nasenschutz beachtet werden.
- Am ersten Kita-Tag ist es zwingend notwendig, den Fragebogen „KITA Rückkehr aus Risiko-Gebieten“ auszufüllen und abzugeben.
- Bitte beachten sie alle Informationen / Aushänge an der Eingangstür.
- Wenn sie ihr Kind in die Einrichtung bringen, halten Sie bitte Abstand zu anderen Eltern. Klingeln Sie an der Eingangstür, Ihr Kind wird dort in Empfang genommen. Hier sollten Sie auch die nötigen Informationen mitteilen. Andere Personen als Eltern, die nicht regelmäßig das Kind bringen / abholen, müssen ihre Kontaktdaten, Datum, Uhrzeit hinterlassen.
- Am Nachmittag holen Sie bitte ihr Kind auch wieder an der Eingangstür ab. Bitte klingen, Ihr Kind können Sie an der Türe wieder in Empfang nehmen.
- Im Umgang mit Erkältungs- / Krankheitssymptome halten wir uns an die Vorgaben des Landes Rheinland-Pfalz. Die Einschätzung, ob Ihr Kind krank ist, treffen auch weiterhin grundsätzlich die Eltern. Wenn Kinder offensichtlich krank in die Einrichtung gebracht oder während der Teilnahme am Betrieb der Kita erkranken, kann die Einrichtung die Abholung veranlassen
- Aus Hygiene-Gründen werden wir vorerst aufs Zähneputzen verzichten
- Die pädagogische Arbeit wird vorerst nicht im teiloffenen Konzept durchgeführt, vorerst wird im geschlossenen Konzept weiter gearbeitet.
Wenn wir uns alle an die Vorgaben halten hoffen wir, einen wichtigen Beitrag zur Eindämmung der Pandemie zu leisten.
Vielen Dank
Ihr Kita Team
DOWNLOAD
Fragebogen Rückkehr aus Risiko-Gebiet (PDF)
Merkblatt „Umgang mit Erkältungssymptomen in der KiTa“