Die Sommerferien stehen vor der Tür. Das bedeutet, die Wackelzähne sind verabschiedet, denn für sie beginnt bald die Schule. Einige 4-jährige sind in die obere Etage gewechselt und haben unten Platz für jüngere Kinder gemacht. Im Eingangsbereich gibt es eine – inzwischen nicht mehr ganz so neue – Infotafel. Dort notiert jede Gruppe die besonderen Ereignisse des Kita-Alltags. Was ist sonst noch in den vergangenen Wochen los gewesen?
Jubiläum Bürgerhaus
Von den Kindern gab es ein Ständchen zum 25-jährigen Bestehen des Bürgerhauses. Das Kita-Personal schmiss die Cafeteria mit leckeren Kuchen und Torten, die von den Eltern gebacken wurden.
Sommerfest
Mit einer grandiosen Zirkusaufführung von Seiltänzern, Akrobaten, starken Männern (und Frauen) vor einem gut gelaunten Publikum begann das Sommerfest. Anschließend konnten die Kinder bei hochsommerlichen Temperaturen an vier Stationen balancieren, basteln, Bälle werfen oder Buttons pressen. Neben leckeren Würstchen und Maiskolben vom Grill, gab es frisches Popcorn. Seifenblasen aus der Seifenblasenmaschine und kunstvoll zu Tieren gedrehte Luftballons stellten ein weiteres Highlight dar.
Singen beim Seniorennachmittag
Ebenfalls mit viel Freude waren zahlreiche Kita-Kinder dabei, das Programm des Senioren-Grillfests im Stadtpark Nierstein mit einem musikalischen Beitrag zu bereichern. Gesangliche Unterstützung erhielten sie von Sabine, Andrea, Christina und Frau Engler.
Bienen zu besuch
Imker Reiner Oswald kam zu besuch und zeigte den Kindern seine Bienen. Besonders interessiert waren die Kinder an der Bienenkönigin. Unter anderem wissen sie jetzt, warum die Bienenkönigin keine Krone trägt aber mit einem weißen Punkt gekennzeichnet ist. Der süße Honig durfte auch probiert werden.