Jeder Besucher der evangelischen Kirche Schwabsburg konnte es am Samstag Abend hören: Die Schlosskinder haben ihre Laternenlieder fleißig geübt und auch alle anderen Gäste stimmten kräftig mit ein. Nach einem Martinsspiel der Konfirmanden setzte sich der Umzug begleitet von der Freiwillige Feuerwehr und dem evangelischen Posaunenchor Schwabsburg um kurz nach sechs in Bewegung.

Dutzende selbstgebastelten Laternen folgten Pferd und Reiterin und leuchteten durch die Dunkelheit. Das Martinsfeuer am Bürgerhaus loderte, als der Umzug eintraf.

Helfer aus Kita-Team, Förderverein und Eltern hatten bereits am Nachmittag zwei Getränkeausgaben sowie eine Grillstation aufgebaut. Kinderpunsch und Glühwein wärmten bei abendlichen Temperaturen im einstelligen Bereich von innen. Die 150 Grillwürstchen im Brötchen waren in kürzester Zeit verspeist und auch das Pulled Pork wurde gut angenommen. Vom Sozialausschuss der Stadt erhielten die Kinder einen Weckmann.

 

Ein großes Dankeschön an alle helfenden Hände und Organisatoren, denn nur mit Ihrer/eurer Unterstützung können wir solche Feste feiern!

Sankt Martin in Schwabsburg

Schreibe einen Kommentar

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen